1.Tag. Ankunft und Check-In
2.Tag: Wanderung bei Amalfi ins Mühlental 4 St, ca 7 Km, +100, – 300
Frühstück im Hotel. Um 8,00 Fahrt mit dem Bus nach Scala. Hier erwartet uns eine interessante Wanderung im Mühlental entlang, wo Sie mehr über die Vergangenheit von Amalfi erfahren können. Eine fantastische Landschaft mit Schluchten und Wasserfällen begleitet Sie bis nach Pontone. Mittagessen in einer Trattoria in Pontone. Ankunft in Amalfi und Besichtigung der Kathedrale des Hlg. Andreas. Rückfahrt mit dem Schiff nach Sorrento und weiter mit dem Bus ins Hotel.
3.Tag. Anstieg auf Monte Solaro. Ca 4 St. 6 Km , +330, – 330
Frühstück im Hotel. Abfahrt um ca 7,00. Danach Fahrt mit dem Bus zum Haen von Sorrento. Überfahrt nach Capri um ca. 8,30 Ausgangpunkt unser heutigen Wanderung ist die Villa vom Axel Munthe. Die erste Anstieg ist steil, dann wird der Weg sanfter und gerade. Bald ereichen wir “Antenna” und den Monte Cappello. Von dort aus geht bis zum Felssprung Monte Santa Maria, wo wir eine erste Pause bei der Kirche Santa Maria a Cetrella einlegen. Weiter Richtung Monte Solaro, der höchste Gipfel der Insel (mt 589). Mittagpause (Brotzeit). Der Blick auf Capri ist überwältigend. Am Nachmittag geht es bergab durch Via Monte Solaro bis zun Hafen von Capri.
4.Tag: Amalfiküste. der Weg der Götter und Positano, 3,30 St, ca 8 Km, – 500
Frühstück im Hotel. Um 9,00 Abfahrt nach Bomerano. Von hier aus Wanderung auf einem Hoehenweg mit fantastischen Blicken auf die Steilküste, das Meer und die weit unterhalb gelegenen weissen Ortschaften. Weiter geht es zum Aussichtspunkt Colle Serra (hier Brotzeit). Mit An- und Abstiegen über Treppen und schmale Pfade zum Weiler Nocella in das Dorf Monte Pertuso. Von hier zur Küstenstrasse oberhalb Positano. Fahrt mit dem Bus zurück zum Hotel .
5.Tag. Pompei. Wanderung auf Vesuv ca 1,30 St. + 100, – 100.
Frühstück im Hotel Um 9,00 Fahrt zum Vesuv. Auffahrt mit dem Bus bis auf ca. 1000 m und weiter zu Fuss zum Vulkankrater. Mittagessen in einer guten Trattoriai nahe dem Vesuv. Weiterfahrt zu den Ausgrabungen von Pompei. Diese römische Stadt wurde im Jahr 63 n.Chr. durch ein schweres Erdbeben zerstört. Die Wiederaufbau war noch längst nicht vollendet, als der Vesuvausbruch des Jahres 79 n. Chr. die ganze Stadt unter einem Asche- und Bimsteinregen 6-7-m tief verschüttete. Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.
6.Tag. Palazzo di Tiberio, Villa Jovis, ca 5,00 St, +200, – 250
Frühstück im Hotel. Um ca 7:00 Uhr Fahrt zum Hafen von Sorrento. Überfahrt zur Insel Capri. Wir fahren mit Minibus ca. 10 Minuten nach Capri und Anacapri. Wir steigen aus und erreichen bald La Piazzetta, das “Wohnzimmer der Welt”und Ausgangpunkt unserer heutigen Wanderung. Durch die mittelalterischen Zitadelle,gehen wir und an Monte San Michele vorbei, erreichen wir die Kreuzung von Villa Moneta. Wir folgen Via Tiberio bis Ende des Weges wo, in voller Einsamkeit, die Ruine der Villa Jovis auftaucht. Sie war die schönste der 12 Kaiservillen auf Capri. Der Kaiser Tiberius lebte 10 Jahre im diesem 7000 m grossen Palast. Mittagessen in einer Trattoria. Zurück durch Via Fersen bis Via Matermania. Über eine steile Treppe und enge Pfade erreichen wir den Weg zur Villa Malaparte und danach zu den Faraglioni Felsen.
7.Tag. Anreise